Review zum Fest
Das Margarethenfest 2022 erfreute sich zahlreicher, zufriedener Besucher. Zunächst einmal möchten wir uns als Verein für die unzähligen Spenden bedanken. Nicht zuletzt wurden zu unserer beliebten Plaketten-Tombola Unmengen an Sachspenden gespendet, sondern auch finanzielle Zuwendungen oder räumliche Unterstützung haben wir in diesem Jahr erhalten. Ein großer Dank gebührt auch der Stadt Bad Schmiedeberg für das gute Zusammenspiel trotz der Kurzfristigkeit der Festzusage.
Unzählige Besucher berichteten uns von einem tollen Arrangement auf dem Marktplatz und einer wundervollen Darstellung des diesjährigen Margarethenpaares. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm danken wir allen Mitwirkenden Vereinen und Interpreten, welche das Jahr 2022 zu einem gelungenem Auftakt werden ließen. Denn im Jahr 2023 feiert der Margarethenverein Bad Schmiedeberg e. V. 150-jähriges Gründungsjubiläums. Im nächsten Jahr wird der Verein, und das ist versprochen, noch einen Zahn zulegen. Wir haben bereits die ersten Verträge mit Händlern und Fahrgeschäften in trockenen Tüchern.
Aber zurück zu unserem Fest in 2022. Sie glauben gar nicht, wie schwer es ist, Vereinen, die während der Pandemie stark abgebaut haben, wieder frischen Wind in die Segel zu pusten. Unser Festumzug war voll von Vereinen, die einfach weitermachen, die den Gezeiten trotzen und es sich nicht nehmen lassen präsent und aktiv zu bleiben. Wir appellieren dennoch an alle Absager und mutlosen Vereine der Einheitsgemeinde Bad Schmiedeberg, sich einmal die eigenen Chroniken vorzunehmen und zu schauen, was in den letzten 50 Jahren, insofern schon so lange existent, wirklich passiert ist und selbst bewegt wurde. Der eine oder andere Verein kann ggf. aus seiner Vergangenheit profitieren und sich für die heutige Zeit Anregungen holen. Lassen Sie Traditionen nicht von der Moderne oder der Ungewissheit zerstören, sondern nutzen sie diese für sich um voran zukommen. Unser diesjähriger Festumzug war wirklich klein, aber geprägt von tollen Gewändern, Fahrzeugen, wundervollen Ideen, viel Freude und wunderbaren Menschen. Auch hier noch einmal ein Dank an alle Teilnehmenden, Ihr wart spitze.
Auch unseren Mitgliedern sei ein hochachtungsvoller Dank ausgesprochen. Wie viel Liebe für die Details, das unerbittliche Engagement und wie viel Zeit hier ohne zu Murren an den Tag gelegt wird, rührt beinahe zu Tränen. Wir sind stolz auf jeden einzelnen von Euch und sind dankbar für Eure Ideen und Ausführungen.